Videos 2011 - Rittergutsschloss Taucha • Rittergutsmuseum

Förderverein Schloss Taucha e. V.
Wir begehen 2024 das Festjahr anläßlich "1050 Jahre Ersterwähnung Burgort Cothug"
Deutscher Museumsbund
Wir begehen 2024 das Festjahr anläßlich "1050 Jahre Ersterwähnung Burgort Cothug"
Direkt zum Seiteninhalt
Feuershow der „Lichtkantine - Leipzig“ - 2011
Aufnahme: Hans-Jörg Moldenhauer
10. Tauchaer Rocknacht - „R+Members Club“ - 2011
Aufnahme: Hans-Jörg Moldenhauer
Sommertöne 2011 - David-Orlowsky-Trio - Konzertausschnitt
Am 10.06.2011 war das Rittergutsschloss Taucha erstmals Veranstaltungsort des Musikfestivals „Sommertöne". Der von den Sparkassen seit 10 Jahren initiierte Klanggenuss führte internationale Stars in die Kulturscheune. Das David-Orlowsky-Trio (David Orlowsky - Klarinette, Jens-Uwe Popp - Gitarre, Florian Dohrmann - Kontrabass) begeisterte die zahlreichen Gäste mit ihrer Kammerweltmusik - einem von ihnen neu geschaffenem und mittlerweile in vielen Städten weltweit gefeierten Stilmix. David Orlowsky und seine Klarinette verzauberten die Anwesenden sprichwörtlich und nahmen alle mit auf eine musikalische Reise. Im 2-stündigen Konzert beflügelte das Publikum die Künstler schon vor der Pause zu Zugaben.
Aufnahme: Hans-Jörg Moldenhauer
Lange Schlossnacht - Barocke Tanzdarbietung - 2011
Aufnahme: Hans-Jörg Moldenhauer
AZURIT Sommerkonzert - Teil 1 - 2011
Aufnahme: Hans-Jörg Moldenhauer
AZURIT Sommerkonzert - Teil 2 - 2011
Aufnahme: Hans-Jörg Moldenhauer
Tauchscher - Tanzdarbietung zum Festumzug - Teil 1 - 2011
Aufnahme: Hans-Jörg Moldenhauer
Tauchscher - Tanzdarbietung zum Festumzug - Teil 2 - 2011
Aufnahme: Hans-Jörg Moldenhauer
Zur Jahresendfeier 2011
Es spielt der Posaunenchor der evangelischen Kirche.
Posaunenchor der evangelischen Kirche Taucha - Teil 1 - 2011
Aufnahme: Hans-Jörg Moldenhauer
Posaunenchor der evangelischen Kirche Taucha - Teil 2 - 2011
Aufnahme: Hans-Jörg Moldenhauer
Weihnachtsmarkt - Leierkastenmann - 2011
Aufnahme: Hans-Jörg Moldenhauer
Haugis Freunde
© 2024 Förderverein Schloß Taucha e. V.
Denkmal
Lutherweg
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
European Heritage Days
Deutscher Museumsbund
Leipzig Region
Zurück zum Seiteninhalt