Archiv 2023 - Rittergutsschloss Taucha • Rittergutsmuseum

Förderverein Schloss Taucha e. V.
Wir begehen 2024 das Festjahr anläßlich "1050 Jahre Ersterwähnung Burgort Cothug"
Deutscher Museumsbund
Wir begehen 2024 das Festjahr anläßlich "1050 Jahre Ersterwähnung Burgort Cothug"
Direkt zum Seiteninhalt
Internationaler MuseumstagZum Tag des offenen Museums am 46. Internationalen Museumstag laden wir für
Sonntag, 21. Mai 2023, 14:00 - 20:00 Uhr, alle interessierten Tauchaerinnen und Tauchaer und ihre Gäste herzlich auf den Schlossberg ein.

Alle Einzelgebäude und Außenobjekte wurden neu beschildert und bilden so einen lohnenden Rundweg über das Areal. Ein Schloss-Faltplan (Selbstentnahme) steht kostenfrei zur Verfügung.

Gerne können die Besuchenden auch einen Blick in den Historischen Weinkeller, in die Kulturscheune mit der Kaisergalerie und der Haugwitz‘schen Wappensammlung und in die neu entstandene Haugwitz-Stube werfen.

Unser Programmangebot
in Kooperation mit dem Heimatverein Taucha und der Stadtverwaltung Taucha

ab 14:00 Uhr
  • Kaffee und Kuchen; Weinprobe und Weinverkauf; reichhaltiges Informationsmaterial zur kostenfreien Mitnahme.
  • Zum Probieren und zum Kauf bieten unsere Schlosswinzer unseren hervorragenden „Schlossbrand“, ein Traubenbrand aus der weißen Traube an.
  • Und auch Nico Kermes wird wieder zur Stelle sein mit einer Auswahl edler Spirituosen.

15:00 Uhr
  • Wiedereröffnung des 1. Deutschen Rittergutsmuseums im neuen Ausstellungs- und Präsentationsraum.
  • Das neue Highlight: Ein historischer Webstuhl!

ab 15:00 Uhr
  • kleine Oldtimer-Schau auf dem Schlosshof
  • signiert Dipl. Geologe Dr. Frank Junge sein frisch aus der Druckerei gekommenes Buch „Steinreiches Taucha“. Empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang auch ein Besuch der gleichnamigen Sonderausstellung im Städtischen Museum.

16:00 Uhr
  • Mittelalterliche Schauvorführungen auf dem Platz vor der Kulturscheune

17:00 Uhr
  • Einlassen einer Zeitkapsel mit aktuellen Dokumenten aus 2023 in die Schlossmauer neben der Kulturscheune. Die Zeitkapsel soll nach 25 Jahren im Mai 2048 wieder geöffnet werden.

Start einer neuen Veranstaltungsreihe in der Haugwitz-Stube
Am Tag des offenen Museums - 21. Mai 2023 - 18:00 Uhr
Bürgermeister & Drachen - Edition Taucha N° 1

Bürgermeister & DrachenGastgeber und Moderator Tobias Meier und der Musiker Marcus Drabon sprachen mit Menschen aus der Region. Dabei wurden Erlebnisse, Begebenheiten und Geschichten aus Taucha und der Umgebung zum Besten gegeben. Die Veranstaltung wurde musikalisch durch Live-Loopings mit dem E-Cello und weiteren musikalischen Gästen bereichert.

Beim ersten Abend ging es um die Historie und die Entwicklung des Rittergutsschloss-Areals mit reichlich spannenden Episoden.

Weitere thematische Abende sollen vierteljährlich folgen. Die Eintrittsgelder kommen zukünftigen Veranstaltungen des Förderverein Schloss Taucha e. V. zugute.

Eine Videoaufzeichnung gibt es hier.
Sommertöne 2023
Jerusalem Duo | KINDERKONZERT
„spiel_freude“ Eine Klangreise für Kids

Jerusalem Duo | (c) Maciej Rusinek04.06.2023 | 15-15:45 Uhr | Zwei Freunde spielen zusammen. Auf den ersten Blick scheinen sie wenig gemeinsam zu haben. Die eine ist groß, hat einen Körper aus Holz und viele lange Saiten, während der andere schlank, gebogen und aus goldenem Metall ist.

Dennoch begeben sie sich gemeinsam auf eine fantastische Reise in das Land der Fantasie, in dem sie mit Hilfe einer ganz besonderen Sprache einander lauschen und miteinander kommunizieren. Wer sind sie? Welche Sprache ist das? Und welche Geschichten werden sie den anderen Kindern erzählen?

Nach langjähriger Erfahrung als konzertierende Musiker und Pädagogen und zahlreichen Konzerten für Kinder lud das Jerusalem Duo (Hila Ofek und Andre Tsirlin) die Kinder zu einer magischen Reise durch verschiedene Musikstile ein, die von dem ungewöhnlichen Ensemble aus Harfe und Saxophon gespielt werden. Das Konzert richtete sich an 4- bis 12-Jährige und soll neugierige Kinderohren erreichen und das Interesse an Musik wecken.
www.sommertoene.de
Jerusalem Duo | HAUPTKONZERT
Roots and Routes

Jerusalem Duo | (c) Martina-Pipprich-Gross04.06.2023 | 17-18:30 Uhr | In seinem neuen Programm „Roots and Routes“ nahm das Jerusalem Duo das Publikum mit auf eine musikalische Reise - beginnend in ihrer Heimat Jerusalem.

Seit sich Hila Ofek (Harfe) und Andre Tsirlin (Saxophon) vor 10 Jahren als Duo fanden, haben sie international zahlreiche Konzerte gegeben. Konzerttourneen führten das Ehepaar durch Deutschland sowie in die Schweiz, Litauen, England, Russland, Spanien und Österreich. Sie traten mehrfach vor dem deutschen Bundespräsidenten, der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundeskanzler Olaf Scholz auf und stehen darüber hinaus regelmäßig zusammen mit dem König des Klezmer – Maestro Giora Feidman auf der Bühne.

Im Programm „Roots & Routes“ reflektierte das junge Ensemble mit Werken aus Israel sowie klassischen Meisterwerken von Antonio Vivaldi, Ernst Bloch und Fritz Kreisler bis hin zu Astor Piazzolla und den Beatles seine eindrucksvolle Karriere und feierte gemeinsam mit seinem Publikum „10 Jahre Jerusalem Duo“.
www.sommertoene.de
Besucherstimmen
Besucher beim Festival SommertönePetra Ewald aus Leipzig: Mein Mann und ich sind seit vielen Jahren begeisterte Besucher der Sommertöne-Konzerte. Das Jerusalem Duo haben wir vor 2 Jahren schon einmal an einem anderen Ort erlebt und waren ganz begeistert von diesem musikalischen Paar. Harfe und Saxophon sind schon eine außergewöhnliche Mischung.
Wir kommen immer gern ins Rittergutsschloss Taucha wegen des besonders schönen Ambientes. (v.l.n.r.: Herr und Frau Ewald, Leipzig sowie Ehepaar Becker aus Pönitz)
Konzert & Ausflug: Das rustikale Rittergutsschloss Taucha ist seit Jahren eine der beliebtesten Sommertöne-Locations. Das in früherer Zeit unter anderem als Pferdestall genutzte Rittergut wird seit vielen Jahren liebevoll und mit viel Engagement vom Förderverein Schloss Taucha erhalten und ausgebaut. Auf dem Gelände gibt es heute auch ein kleines Rittergutsmuseum, selbst angebauten Wein und für Interessierte viele historische Anekdoten.
20. Tauchaer Rocknacht - 15.07.2023
Die Jubiläums – Rocknacht Taucha konnte mit einem tollen Programm aufwarten!

Der Stargast war Krissy Matthews aus England mit seiner Band, unterstützt von der fantastischen Sängerin Katie Henry aus den USA, außerdem die großartige Nirvana Tribute CZ In The Name Of Cobain aus Tschechien sowie die aufstrebende Leipziger Band SicSense.

Außerdem natürlich wieder dabei, die Local Heroes Four Roses!
Die Moderation übernahm wieder Frank Metz „Tonelli“ aus der gleichnamigen Musikkneipe.

Gastronomisch war an alles gedacht, eine Cocktail Bar lockte und der Grill lud ein.
Herbstferienprogramm unter Mithilfe des Schlossvereins
Haugis Freunde
© 2024 Förderverein Schloß Taucha e. V.
Denkmal
Lutherweg
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
European Heritage Days
Deutscher Museumsbund
Leipzig Region
Zurück zum Seiteninhalt