Archiv 2024 - Rittergutsschloss Taucha • Rittergutsmuseum

Förderverein Schloss Taucha e. V.
Wir begehen 2024 das Festjahr anläßlich "1050 Jahre Ersterwähnung Burgort Cothug"
Deutscher Museumsbund
Wir begehen 2024 das Festjahr anläßlich "1050 Jahre Ersterwähnung Burgort Cothug"
Direkt zum Seiteninhalt
Osterbrunnen schmücken
OsternWir haben auf dem Schlosshof mit einer Tradition begonnen und den Schlossbrunnen zu Ostern in einen Osterbrunnen verwandelt. Viele hatten - mit Kindern und Enkelkindern - in lockerer Atmosphäre an der Entstehung teilgenommen.

Sonntag, 17.03.2024
10:00 - 12:00 Uhr auf dem Schlosshof

Osterbrunnen einweihen
Osterbrunnen
Wir haben heute den Osterbrunnen eingeweiht. Mitglieder des Schlossvereins begrüßten die Gäste im Gewand und boten Osterwasser an. Anschließend konnten die Besucher zum Osterfeuer flanieren.

Donnerstag, 28.03.2024
17:30 Uhr
AZURIT-Frühlingskonzert
Consortium FelicianumAZURIT-Frühlingskonzert für Menschen mit Handicap der AZURIT-Häuser Leipzigs mit dem Ensemble „Consortium Felicianum“

Die Ensemblemitglieder hatten sich für die Leipziger AZURIT-Bewohner und die Tauchaer Gäste ein ansprechendes Programm einfallen lassen. Das diesjährige Salonkonzert glänzte wieder mit einem musikalischen Strauß vergangener Jahrhunderte. Das Consortium felicianum präsentierte traumhafte musikalische Blüten, die zum Mitsummen und Mitwippen einluden. Der Orchestervorsteher leitete traditionell die einzelnen Kompositionen mit wissenswertem zu Künstler, Musikstück und Epoche ein.

Samstag, 04.05.2024 - 17:30 Uhr
Meigl Hoffmann - Best of - Soloabend
Meigl HoffmannIst Bio noch logisch, wenn das Futter um die halbe Welt kutschiert wird? Wenn alle Masken tragen - ist das noch Pandemie oder schon Karneval? Steigt wirklich der Meeresspiegel oder geht nur die Welt unter? Und gibt es vielleicht doch ein richtiges Leben im falschen, nämlich ein richtig falsches?

Wenn Meigl Hoffmann „S' gladdschd glei!“ bläkt, feiern Sie mit und erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Leipzigs Ur-Sachsen und Kult-Kabarettisten.

Unlängst bekam er den Berliner Kabarett-Preis „Eddy“ für sein unerschrockenes Lebenswerk. Meigl Hoffmann steht seit nunmehr drei Jahrzehnten für kritisches Denken und gute Unterhaltung. Ihm gelingt es, sympathisch volkstümlich zu sein und doch platte Stammtischlerei zu meiden... flüssige Übergänge, große Bühnensicherheit – alles funktioniert prächtig im Hoffmann-Solo.



Sonntag, 05.05.2024 - 19:00 Uhr
Unser Tauchscher - die Doku zum Stadtfest von Taucha
Eine Schülerband, bereit für ihren ersten großen Auftritt, eine kunstvoll geschminkte Frau präsentiert sich halbnackt auf einem Festwagen und ein bedrohliches Unwetter, das alle Vorbereitungen über den Haufen zu werfen droht. Klingt nach einem Drehbuch für das neueste Hollywood-Spektakel? Nicht ganz! Willkommen beim alljährlichen Stadtfest von Taucha, dem „Tauchscher”.

Dieses feiert die Kleinstadt 2024 nicht nur traditionsgemäß Ende August, sondern in diesem Jahr gleich zweimal. Denn das Frühjahr verspricht neben dem Erwachen und Aufblühen in Taucha auch die Premiere des neuen Films über das Stadtfest. „Unser Tauchscher - die Doku zum Stadtfest von Taucha“ nimmt Einwohner und Interessierte ab Mai mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen Feierlaune vor und tiefen Einblicken hinter die Kulissen des dreitägigen Events. Ein Trailer auf https://youtu.be/1cO9sQ3UsCY erlaubt nun vorab einen ersten Vorgeschmack auf den etwa zweistündigen neuen Film.

Premiere im Rittergutsschloss
Die Filmpremiere von „Unser Tauchscher - die Doku zum Stadtfest von Taucha“ fand am 12.05.2024 in der Kulturscheune des Rittergutsschloss Taucha statt. In gleich mehreren Vorführungen wurde der etwa zweistündige Film auf einer großen Leinwand öffentlich gezeigt.

Im Anschluss fand um 18 Uhr für Mitwirkende, Protagonistinnen und Protagonisten des Films und Unterstützende des Crowdfundings eine weitere Filmvorstellung statt.
Internationaler Museumstag
Es war soweit - der erste Teil der neuen Dauerausstellung des Städtischen Museums Taucha wurde feierlich eröffnet: Entdeckt über tausend Jahre Stadtgeschichte. Dazu gab es ein buntes Familienprogramm auf dem gesamten Rittergutsschlossgelände und darüber hinaus: Tag der offenen Tür, Öffnung des Rittergutsmuseums, Grill und kühle Getränke, Kaffee- und Kuchenstand, Sektausschank, kleine Feuershoweinlagen, Stadtrundgang, Filmvorführung, Präsentation „Das Tauchaer Rittergutsschloss in der Vergangenheit und Zukunft“, Bastelspaß und Handarbeiten sowie die große „Tauchaer Olympiade 2024“ - mit vielen Stationen und Gewinnmöglichkeiten für Groß und Klein.

Städtisches Museum Taucha - Förderverein Schloß Taucha e. V. - Heimatverein Taucha e. V. - AC 1990 Taucha e. V. - St. Moritz Taucha Zeit Tausch-Börse
Sonntag, 19.05.2024 14 - 18 Uhr
Haugis Freunde
© 2024 Förderverein Schloß Taucha e. V.
Denkmal
Lutherweg
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
European Heritage Days
Deutscher Museumsbund
Leipzig Region
Zurück zum Seiteninhalt